Bei uns werden Weiterbildungen großgeschrieben! In unserer Branche ist es enorm wichtig, stets auf dem aktuellsten Stand informiert zu sein, daher legen wir großen Wert auf Fortbildungsmaßnahmen. Somit können wir weiterhin unsere Leistungen effektiv erfüllen und unsere Mandanten bekommen einen Mehrwert. Hier finden Sie eine Liste von den Seminaren und Lehrgängen, die unser Team in den letzten fünf Jahren besucht hat:
- Der Businessplan für den Mandantenbetrieb – Geschäftsideen überzeugend präsentieren, Finanzierung sichern
- Anforderungen an die Erstellung von Sanierungskonzepten
- Betriebswirtschaftliches Praxiswissen kompakt in Fallstudien Controlling in der Steuerkanzlei
- Beratungsbrennpunkt Personengesellschaft: Umstrukturierungen, Ust., GrESt.
- BWL-Praxiswissen für Steuerkanzleien – Mehr Umsatz und Gewinn durch betriebswirtschaftliche Beratung
- Ordnungsgemäße Kassenführung und digitaler Zugriff im Lichte der neuen GoBD – Beratungshinweise und Handlungsempfehlungen
- Das Mindestlohngesetz – Die größten Probleme in der Praxis und ihre Lösungen
- Beratungsbrennpunkt Personengesellschaft: Übertragung, Veräußerung, Einbringung
- § 15a EStG im Beratungsalltag – Grundlagen, Vertiefungen, Vordrucke
- Sichere Betreuung von Arztmandanten
- Steuerliche Fragestellungen beim Internethandel
- Vermögensberatungen gegen Versorgungsleistungen
- Digitale Kassenprüfung
- Schwerpunkte der Betriebsprüfung durch die Deutsche Renteversicherung (DRV)
- Mandantenorientierte Honorargestaltung
- DStl-Lehrgang zum Fachberater für das Gesundheitswesen
- Erfolgreiche Kanzleiführung mit Kennzahlen
- Problembereich Kassenführung – Grundsätzliches und praxisrelevante Änderungen ab 2017
- Grundlagenseminar Vereine, Stiftungen und GmbH’s
- Pflichtfortbildung Fachberater für das Gesundheitswesen: Steuer-Update 2017. Praxisrelevante Steuerthemen
- Honorar-Circle
- Das betriebliche Kfz in der steuerlichen Gewinnermittlung
- Steueroptimale Gestaltungen rund um die GmbH
- Facebook Marketing für Einsteiger. Erfolgreich werben im Social Web
- Online Marketing – Ihr Weg zum Erfolg im Web
- Einkommensteuer-Veranlagung 2017
- Steuerrechts-Update 2018
- Weiterbildung zum/zur ProzessmanagerIn für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
- Wie konkret verfahren mit der Verfahrensdokumentation?
- Kurskorrektur des BGH – Neue Haftungsgefahren bei der Going-Concern-Prüfung im Rahmen der Jahresabschlusserstellung
- Brennpunkte der GmbH-Besteuerung 2018
- Europäische Datenschutz-Grundverordnung: Neue Anforderungen an Steuerberatungskanzleien
- Ertragsteuerliche Streitthemen in der Detailbetrachtung
- Steuerfallen im Umwandlungs- und Unternehmenssteuerrecht
- Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld und Pflegezeiten
- DATEV Bilanzbericht/Abschlussprüfung – Grundlagen der Bearbeitung von Berichten
- Besteuerung von Personengesellschaften
- Bilanzbuchhalter IHK (endet im März 2019)
- Wirtschaftsprüfer (endet im Juli 2019)