Hin­ter­grund
Die Kas­sen­füh­rung als es­sen­ti­el­ler Teil der Buch­füh­rung muss kor­rekt sein. Wer­den an die­ser Stel­le Män­gel auf­ge­deckt, so kann das zum Ver­wer­fen der Buch­füh­rung und ei­ner Ge­winn­schät­zung füh­ren. Da­bei ste­hen bei ei­ner Be­triebs­prü­fung nicht mehr al­lein die rei­nen Zah­len im Vor­der­grund. Es wer­den im­mer mehr for­ma­le An­for­de­run­gen wie die Sys­tem­struk­tur, der Auf­bau vor­ge­la­ger­ter Sys­te­me, (in­ter­ne) Kon­troll­sys­te­me und die Ver­fah­rens­do­ku­men­ta­ti­on geprüft.

Zie­le
In die­sem Se­mi­nar ler­nen Sie, wie Sie Ihre Kas­sen­füh­rung rechts­si­cher ge­stal­ten. Au­ßer­dem er­fah­ren Sie hier, was sie bei An­pas­sun­gen ih­res be­stehen­den Sys­tems bzw. bei ei­ner Neu­in­stal­la­ti­on ei­nes Kas­sen­sys­tems be­ach­ten müs­sen. So kön­nen Sie ei­ner Be­triebs­prü­fung je­der­zeit ge­las­sen ent­ge­gen sehen.

In­hal­te

  • Grund­sät­ze der ord­nungs­ge­mä­ßen Buchführung 
    • Ge­setz­li­che Vorschriften
    • Wer ist Buchführungspflichtig?
    • Ein­zel­auf­zeich­nungs­pflicht
    • Auf­be­wah­rung von Unterlagen
  • Re­ge­lun­gen zur Ver­wen­dung ver­schie­de­ner Kassensysteme
  • Fo­kus: di­gi­ta­le Kassensysteme 
    • An­for­de­run­gen an elek­tro­ni­sche Datenverarbeitung
    • Ver­fah­rens­do­ku­men­ta­ti­on
    • An­for­de­run­gen an vor­ge­la­ger­te Erfassungssysteme
  • Ein­rich­ten ei­nes in­ter­nen Kontollsystems
  • Kon­troll­mög­lich­kei­ten des Finanzamtes 
    • Da­ten­zu­griff
    • Kas­sen­nach­schau
    • Be­triebs­prü­fung
    • sta­tis­ti­sche und ma­the­ma­ti­sche Prüfmethoden
  • Häu­fi­ge Feh­ler bei der Kassenführung

Dau­er: 1 Tag
Teil­neh­mer­zahl min.: 5
Teil­neh­mer­zahl max.: 12
Re­fe­ren­tin: Coach und Me­dia­to­rin Vanya Weiss